Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Gemeinde Kalletal]
Brosen
Dieses ist die Beschreibung des Kalletaler Ortsteil Brosen.
Hausstätten- und Höfeliste
Die [Brosener Hausstätten- und Höfeliste] umfasst die Hausnummern 1 bis . Es ist etwa der Umfang der 1820 existierenden Häuser und Höfe.
Geschichte
Der mittelalterliche Name von Brosen war Brochusen oder Brokhusen und bedeutete Dorf oder Häuser im Bruche, also im Sumpf. Brosen wurde vermutlich schon in altsächsischer Zeit im 4. bis 6. Jahrhundert besiedelt. Die erste Erwähnung des Dorfes erfolgte 1362, als der lippische Landesherr Simon III. die Abgaben der freien Leute verpfändete.
Die vorher selbständige Gemeinde Brosen gehört seit dem 1. Januar 1969 zu Kalletal.
Bücher
Karten
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Kreisarchiv Lippe
Gemeindearchiv Kalletal
Heimatvereine Kalletal
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de